Besonder-
heiten
heiten
- Start
- /
- Besonderheiten
Die Kunst der Veredelung: Perfektionierte Kunststoffgehäuse!
In der heutigen Wettbewerbslandschaft ist es entscheidend, Produkte mit einem einzigartigen und ansprechenden Finish zu präsentieren. Besondere Veredelungstechniken verleihen Kunststoffbauteilen nicht nur eine ästhetische Attraktivität, sondern verbessern auch ihre Haltbarkeit und Funktionalität.
Befestigungsdome
Der Einbau von technischen Komponenten wie Displays, Leiterplatten usw. setzt Befestigungspunkte voraus. KVH bietet ihnen hierfür eine individuelle Lösung in Form von Aluminium-, Kunststoff- oder Messingzylindern mit integriertem Gewinde an, welche je nach Bedarf in ihr Gehäuse punktgenau eingeklebt werden können.
Hinterschnitte & Schattenfugen
Das Zusammenfügen von Gehäusehalbschalen soll auf eine designunterstützende und saubere Art erfolgen. Hierbei ist es KVH möglich, Ihre Werkzeuge im Vorfeld mit verschiedenen Hinterschneidungen zu versehen. Durch diese entstehen beim Zusammenbau der Halbschalen ansprechende Schattenfugen oder passgenaue Trennlinien.
Tiefgezogene Öffnungen
Viele medizinische und technische Komponenten werden durch Regler, Schalter und Taster gesteuert. Die hierzu benötigten Öffnungen im Gehäuse können durch die Form des Werkzeugs definiert werden und gewährleisten somit eine ständige Maßhaltigkeit. Bei vielen Geräten ist die Kühlung technischer Bauteile notwendig. Anstatt separate Kühlrippenelemente zu verwenden, kann beim Tiefziehen der Designvorteil genützt werden, indem das Rippenbild in das Werkzeug integriert wird.